Klaus Thumser
Sein Lieblingsbier war bayerisch, er lebte in Hamburg und kam aus Thüringen. So eine Art deutscher Multikulti.
Er heißt Klaus Thumser und er war Fotograf.
Er lebte ein Leben lang auf der Überholspur. Am 30. Mai 2010 hat er - für uns alle viel zu früh - die Abfahrt zur Regenbogenbrücke genommen.
Wenn er seine Mode- und Coverfotos gemacht hat, war er ein Könner. Wenn er Frauen erotisch fotografierte, war er ein Künstler. "Schöne Frauenkörper, ihre Stärke, ihr Humor, ihre Intelligenz inspirieren mich", hat er seine Leidenschaft einmal erklärt. Dann hat er mit der Kamera gemalt, dann wurden Film, Licht und Linse zu Palette, Leinwand und Pinsel und er selbst zu einer Mischung aus Maler und Bildhauer. "Ich arrangiere die Frauenkörper zu lebenden Skulpturen, die ich dann auf Zelluloid banne".
Und weil er Erfahrung mit professionellen Modells hatte, nahm er für seine erotischen Aufnahmen Amateure - Frauen, die er privat kannte, aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis. Dass nicht nur er diese Frauen gern sah, bewies der Erfolg seiner Ausstellungen in Hamburg, seiner Wahlheimat, und in Miami, wo er häufig beruflich unterwegs war.
Solange wir an Klaus Thumser denken und uns an seinen Bildern erfreuen, wird er in unseren Herzen weiter leben. Theme Settings » Presentation Page Settings » Text Areas